

Alle Kinder in Brandenburg verdienen eine gute Bildung und eine selbstbestimmte, bezahlbare Zukunft.
Alle Menschen in Brandenburg sollen sicher, gesund und in Würde leben, arbeiten und alt werden.
Und dafür brauchen wir alle in Brandenburg ein faires, stabiles und demokratisches Miteinander.
Meine Vision für Brandenburg ist eine Gesellschaft, in der jede und jeder einen Platz hat und gebraucht wird.
Dafür stehe ich seit 2019 als Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Seit dem 22. September 2024 bin ich auch als Abgeordnete für den Wahlkreis 21/Potsdam II im Landtag.
Was ich erreichen will und wie Sie mich erreichen, erfahren Sie auf den nächsten Seiten!

Sie haben mit uns eine Grand Tour nach Italien unternommen, wir wurden nach Paris und London entführt.
Und gestern zum Abschluss tauchten wir ein in eine der ältesten Hochkulturender Welt: nach Indien. „Indian Swan Lake“ – diese Begegnung von Musiktraditionen, von Erzähltraditionen und von Tanztraditionen ist der krönende Abschluss der diesjährigen Musikfestspiele.
Alles Neue entsteht aus der kreativen Verflechtung von Bestehendem.
Und nichts inspiriert uns dazu so sehr wie die Begegnung mit neuen Sichtweisen.
Wir müssen nur im Kopf und im Herzen offen sein, genau hinsehen und zuhören und schon nehmen wir das Vertraute in uns neu und anders wahr.
Ein Festival, das für Neugier, Offenheit und Experimente steht.
Ein Festival, das Grenzen überschreitet – geografisch, kulturell und klanglich.
Danke @dorothee_oberlinger, @belaboh, @ulridike – dem ganzen Team, die uns 17 Tage verzaubert, begeistert haben. Ich zähle die Tage bis zum nächsten Jahr.
Fotos: Dirk Harder

Toleranz hat in unserer Stadt zwar eine laaaange Tradition (siehe „Edikt von Potsdam‘, est. 1685), trotzdem will der Umgang mit anderen Geisteshaltungen, Gepflogenheiten, Genüssen immer wieder geübt werden.
Ein ideales Trainingslager dafür ist das Familienfest „Toleranz bewegt Potsdam“.
Bei Sport, Spiel, Kultur feiern wir heute, was uns eint: Der Wille zu einer offenen, freien, friedlichen und pluralistischen Gesellschaft!

Ein großer Dank an den südafrikanischen Künstler Robin Rhode & die Hasso Plattner Foundation für das wunderbare Kunstwerk „Der Botanische Garten“ in #Preußischblau!

Recht hat er, heute war Sommerkonzert in der Oberlinschule – aber nicht für mich. Ich durfte auf den heißen Stuhl und mit interessierten und aufweckten Schülerinnen und Schülern diskutieren-SGB VIII, Parteispenden, Einkommen, Angriffe gg. Politiker, berufliche Perspektiven, Lebenswege, Bildungspolitik. Ich wurde ganz schön „gegrillt“. Und trotzdem will ich wiederkommen. Weil es einfach toll war.