DANKE
EINANDER. VERTRAUEN.

Ich stehe für eine Politik des Miteinanders und des Zusammenhalts und damit stehe ich nicht allein.
Viele engagierte Menschen unterstützen meinen Wahlkampf mit ihrer Zeit und Energie.
Aber Plakate, Sommerfeste und Radio-Spots bekommt man nicht ohne Geld.

Deshalb bitte ich Sie um eine Spende – damit wir gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft eintreten können!

DANKE
EINANDER. VERTRAUEN.

Ich stehe für eine Politik des Miteinanders und des Zusammenhalts und damit stehe ich nicht allein.
Viele engagierte Menschen unterstützen meinen Wahlkampf mit ihrer Zeit und Energie.
Aber Plakate, Sommerfeste und Radio-Spots bekommt man nicht ohne Geld.

Deshalb bitte ich Sie um eine Spende – damit wir gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft eintreten können!

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.

Hier finden Sie eine Übersicht meiner aktuellen Termine. Bleiben Sie informiert über meine politischen Aktivitäten und Veranstaltungen.


AKTUELLES

Termine/News


Aktuelles: Unterstützung gefragt

Das ist Marko. Er befindet sich gerade mit 36 Sportlerinnen & Sportlern bei dem Special Olympics Berlin/ Brandenburg UND sie haben sich jetzt schon für die Nationalen Spiele in Saarbrücken im kommenden Jahr qualifiziert (Fußball). Mega stark. Marco hat ein halbes Jahr organisiert, vorbereitet und begleitet.

Und ich ziehe den Hut vor ihm – und zücke die Brieftasche!

Die Mannschaft brauchte eine Wettkampfausstattung. Dafür sind sie auf Spenden angewiesen. Ich geb‘ einen Hunderter, machst du auch mit?

Das Spendenkonto lautet:
Stephanus Stiftung
KD- Bank eG
IBAN: DE80350601900003030300
BIC: GENODED1DKD
Verwendungszweck: Trainingsanzüge Special Olympics


Aktuelles: Wer’s noch nicht wusste: Lobbyismus kann was richtig Gutes sein!

Siehe Julia Schultheiss: Sieben Jahre hat sie als Geschäftsführerin des @sjr_kijubuero_potsdam Lobbyarbeit gemacht, für jene, die dringend eine Lobby brauchen: für Kinder & Jugendliche. Und für Sozialarbeit, #Beteiligung, #Chancengleichheit. Immer laut & unüberhörbar, ganz nach ihrem Motto: „Wir kriegen nichts fürs Nettsein.“ Recht so. Danke für diesen Einsatz & nur das Beste für die Zukunft!


Aktuelles: Ikonen, Legenden, Überflieger, Ausnahmeathleten, Spitzensportler, Vorbilder, Helden, Stars, Königin, König, Medaillenjäger

viel ist über sie geschrieben worden und alles ist wahr. Ich war nie aktive Kanutin, aber die sportlichen Karrieren der Beiden habe ich verfolgt, bei großen Wettkämpfen vor dem Fernseher gehockt, die Fingernägel abgeknabbert, vor Aufregung den Ton abgedreht oder die Ohren zugehalten, hyperventiliert, den Fernseher angebrüllt und oft, sehr oft gejubelt. Katrin Wagner-Augustin und Sebastian Brendel hatten Popstatus bei mir.

Katrin beendete ihre aktive Laufbahn 2015, gestern verkündete Sebastian sein Laufbahnende. Ein klitzekleines bisschen Wehmut war bei mir aber vor allem sehr viel Dankbarkeit für eine unglaubliche Zeit, voller irrer Momente. Und etwas Gutes hat es, er hat jetzt Zeit für den Förderverein. Danke Basti <3


Aktuelles: In Scheunen, Gärten, auf Wiesen: Kunst gibt’s überall dort, wo Kreative sich mit ihrer Umgebung auseinandersetzen!

Wie bei der 10. Biennale @landschafftkunst: Dort wird Neuwerder wieder zur Galerie, die Einheimischen werden mit Künstler*innen aus aller Welt aktiv. Ein toller Teil des Themenjahres @kulturland_brandenburg, das sich unseren globalen Beziehungen widmet!

Ich bin jetzt schon begeistert & finde: Neue Pfade abseits der städtischen Galeriemeilen zu betreten ist – gerade bei dem Wetter – nicht die schlechteste Idee!


Vor Ort: Unsere Talente bei Jugend-musiziert haben gezeigt, dass sie andere begeistern & Vorbild sein können.

Das verdanken sie ihren Eltern & ihrer Selbstdisziplin (na klar!), das verdanken sie aber auch & vor allem den Musikschullehrkräften, die sie bei ihrem Werdegang unterstützen und motivieren. Mit Expertise, Empathie & Fingerspitzengefühl. Jede Übungsstunde aufs Neue.

Ihr, die Talente & die Lehrkräfte, seid spitze!

Herzlichen Glückwunsch allen Preisträger*innen & herzlichen Dank an alle Unterstützer von den Musikschulen bis zum #VDMK.


Vor Ort: Die Musikfestpiele Potsdam haben die Welt in den vergangenen 17 Tagen musikalisch zu uns nach Potsdam geholt.

Sie haben mit uns eine Grand Tour nach Italien unternommen, wir wurden nach Paris und London entführt.

Und gestern zum Abschluss tauchten wir ein in eine der ältesten Hochkulturender Welt: nach Indien. „Indian Swan Lake“ – diese Begegnung von Musiktraditionen, von Erzähltraditionen und von Tanztraditionen ist der krönende Abschluss der diesjährigen Musikfestspiele.

Alles Neue entsteht aus der kreativen Verflechtung von Bestehendem.

Und nichts inspiriert uns dazu so sehr wie die Begegnung mit neuen Sichtweisen.

Wir müssen nur im Kopf und im Herzen offen sein, genau hinsehen und zuhören und schon nehmen wir das Vertraute in uns neu und anders wahr.

Ein Festival, das für Neugier, Offenheit und Experimente steht.

Ein Festival, das Grenzen überschreitet – geografisch, kulturell und klanglich.

Danke @dorothee_oberlinger, @belaboh, @ulridike – dem ganzen Team, die uns 17 Tage verzaubert, begeistert haben. Ich zähle die Tage bis zum nächsten Jahr.

Fotos: Dirk Harder