
Sie wurde nach dem Tod von Friedrich Ebert im Jahr 1925 gegründet, um seine politischen Ideen und Werte zu bewahren und zu verbreiten. Ebert war ein zentraler Akteur in der Weimarer Republik und spielte eine Schlüsselrolle in der Einführung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg. In einer feierlichen Veranstaltung, die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnet wurde, blickten wir auf ein ganzes Jahrhundert voller Engagement für Demokratie und soziale Gerechtigkeit zurück.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen besonderen Anlass mit uns gefeiert haben! Auf die nächsten 100 Jahre voller Ideen, Dialog und sozialer Verantwortung! 🌍🤝