DANKE
EINANDER. VERTRAUEN.

Ich stehe für eine Politik des Miteinanders und des Zusammenhalts und damit stehe ich nicht allein.
Viele engagierte Menschen unterstützen meinen Wahlkampf mit ihrer Zeit und Energie.
Aber Plakate, Sommerfeste und Radio-Spots bekommt man nicht ohne Geld.

Deshalb bitte ich Sie um eine Spende – damit wir gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft eintreten können!

DANKE
EINANDER. VERTRAUEN.

Ich stehe für eine Politik des Miteinanders und des Zusammenhalts und damit stehe ich nicht allein.
Viele engagierte Menschen unterstützen meinen Wahlkampf mit ihrer Zeit und Energie.
Aber Plakate, Sommerfeste und Radio-Spots bekommt man nicht ohne Geld.

Deshalb bitte ich Sie um eine Spende – damit wir gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft eintreten können!

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


Vor Ort: Adresse mit vielschichtiger Historie

Die Lindenstraße 54 in potsdam.de steht für politische Repression und Verfolgung im Nationalsozialismus, während der sowjetischen Besatzung und in der DDR. Aber sie steht auch für demokratischen Aufbruch: Ab 1809 tagten dort die Potsdamer Stadtverordneten; 1989 übernahmen Bürgerrechtsaktivisten das Haus.

Heute ist die #GedenkstätteLindenstraße ein wichtiger Ort der Erinnerung, Aufklärung & Bildung – Danke an die Leiterin Maria Schultz & ihr Team für die engagierte Arbeit!

Glückwunsch zum Doppel-Jubiläum – 30 Jahre #Gedenkstätte & 10 Jahre Stiftung! Viel Erfolg für die Zukunft!