DANKE
EINANDER. VERTRAUEN.

Ich stehe für eine Politik des Miteinanders und des Zusammenhalts und damit stehe ich nicht allein.
Viele engagierte Menschen unterstützen meinen Wahlkampf mit ihrer Zeit und Energie.
Aber Plakate, Sommerfeste und Radio-Spots bekommt man nicht ohne Geld.

Deshalb bitte ich Sie um eine Spende – damit wir gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft eintreten können!

DANKE
EINANDER. VERTRAUEN.

Ich stehe für eine Politik des Miteinanders und des Zusammenhalts und damit stehe ich nicht allein.
Viele engagierte Menschen unterstützen meinen Wahlkampf mit ihrer Zeit und Energie.
Aber Plakate, Sommerfeste und Radio-Spots bekommt man nicht ohne Geld.

Deshalb bitte ich Sie um eine Spende – damit wir gemeinsam für eine gerechtere Gesellschaft eintreten können!

Zeige, dass Dir soziale
Politik wichtig ist.


Vor Ort: Wieso wurde Adolf Eichmann nicht in Deutschland vor Gericht gestellt? Wer war Fritz Bauer? Und warum ist die juristische Verfolgung der NS-Verbrechen auch 80 Jahre später wichtig?

Ab heute zeigt das Filmmuseum Potsdam eine phänomenale Ausstellung über die Ergreifung von SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und den Prozess gegen ihn in Israel 1961. Der weltweit live im Fernsehen und Radio übertragene Gerichtsprozess hat das grausame Ausmaß des Holocaust erstmals öffentlich gemacht und die Stärke des Rechts gegenüber dem Recht des Stärkeren markiert.

Mit vielen historischen Dokumenten, Filmausschnitten und Geheimdienst-Informationen. Ausdrücklich für Jugendliche geeignet und eine tolle Ergänzung zum Geschichtsunterricht!
Danke an den Schirmherren Günther Jauch und @ArtikelEins, die diese Ausstellung nach Potsdam geholt haben!