
Ab heute zeigt das Filmmuseum Potsdam eine phänomenale Ausstellung über die Ergreifung von SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann und den Prozess gegen ihn in Israel 1961. Der weltweit live im Fernsehen und Radio übertragene Gerichtsprozess hat das grausame Ausmaß des Holocaust erstmals öffentlich gemacht und die Stärke des Rechts gegenüber dem Recht des Stärkeren markiert.
Mit vielen historischen Dokumenten, Filmausschnitten und Geheimdienst-Informationen. Ausdrücklich für Jugendliche geeignet und eine tolle Ergänzung zum Geschichtsunterricht!
Danke an den Schirmherren Günther Jauch und @ArtikelEins, die diese Ausstellung nach Potsdam geholt haben!